
Solingen/Peter Nied-Die Tierchen sind so nervend wie gefährlich. In einem WDR Bericht wurde die Problematik noch einmal thematisiert. Zecken halten sich im Wald auf, sind aber auch im hohen Gras
und an Rändern von Feldern.
Zecken spürt man nicht und die Einstiche zum Blut saugen bleiben ebenso unbemerkt. Schutz bietet ein Spray, aber auch bei der Rückkehr vom Aufenthalt in der Natur eine genaue Untersuchung am
Körper. Hat sich ein Tier bereits an die Arbeit gemacht, sollte man den ganzen Körper der Zecke mit einer Pinzette abheben. Nicht zerquetschen! Den Einstich sollte man beobachten oder besser
damit zu einem Arzt gehen.
Zecken können schwere Krankheiten verursachen. Solingen ist seit 2021 FSME-Risikogebiet und wird dies auch noch 20 Jahre so bleiben. Dieser Umstand resultiert daraus, dass in der Stadt mindestens
eine Infektion pro 100.000 Einwohner nachgewiesen wurde.
Foto Pixabay
Kommentar schreiben