
Wald:Infos zu unseren Veranstaltungen
Am 29.07.2023 ist die Jazz-Band Forest Blue Five im Walder Kotten zu Gast. Die Band war vor einigr Zeit schon bei uns und hat damals das Publikum begeistert. Die einzelnen Künstler sind dabei
schon häufiger Gast bei uns gewesen, allerdings in anderen Gruppen. So werden z.B. Hartmut Schneider, Jürgen Schmidt und Ralf Klein wieder mit von der Partie sein, die in Wald stadtbekannt sind.
Diesmal hat sich die Band mit einer Sängerin aus Wald verstärkt, die ansonsten mit einer auch hochkarätigen Düsseldorfer Jazz-Band aufzutreten pflegt. Für Barbara May ist es eben viel einfacher
mal eben in Wald zur Probe zu kommen als nach Düsseldorf zu fahren. Jedenfalls freuen wir uns auf diese neue Kombination und sind sehr gespannt.
Samstag, 29.07.2023, 20:00 Uhr, Walder Kotten, Forest Blue Five feat. Barbara May
Am darauf folgenden Wochenende kommt die Mundharmonika-Orchester Bergisch Echo zum dritten Parkkonzert dieses Jahres in den Stadtpark. Auf der Bühne der Konzertmuschel werden sie wieder bekannte
und unbekanntere Lieder aus dem deutschen Volksgut zum besten geben. Natürlich sind alle Besucher aufgefordert mitzusingen. Die Gruppe bringt immer Liederhafte mit, so daß auch unbekanntere
Lieder mitgesungen werden können.
Sonntag, 06.08.2023, 15:00 Uhr, Stadtpark, Mundharmonika-Orchester Bergisch Echo - Lieder zum Mitsingen
An einem Highlight ganz anderer Art können Sie am 09.08.2023 teilnehmen. Der Walder Bürgerverein konnte mit der Fa. Kondor Wessels einen Termin für eine Vorstellung des Greeen-Projekts an der
Rembrandtstraße (ehem. Breuer&Schmitz) verabreden. Es soll so ablaufen, dass wir uns im Walder Kotten (Locher Straße 17) treffen, dort eine kleine Einführung erfolgt und anschließend eine
Besichtigung der großen Baustelle mit Erläuterungen durch die Bauleitung durchgeführt wird. Der Eintrittspreis beinhaltet im Walder Kotten auch übliche Getränke. Sollte etwas übrig bleiben, wird
das der Aktion Sterntaler zugeführt, mit der soziale Projekte unterstützt werden.
Das Projekt interssiert uns als Nachbarn von "gegenüber" natürlich ganz besonders, zumal wir den Baufortschrit fast täglich beobachten können. Verglichen mit den ursprünglichen Plänen sind eine
ganze Reihe von Veränderungen zu beobachten gewesen, wie z.B. Bohrungen fü die Nutzung der Geothermie. Den derzeitigen schönen Ausblick bis nach Merscheid werden wir allerdings nicht mehr lange
genießen können, aber das war zu Zeiten der alten dort ansässigen Fa. Breuer&Schmitz ja auch nicht der Fall.
Mittwoch, 09.08.2023, 16:30 Uhr, Walder Kotten, Vorstellung Projekt Greeen der Fa. Kondor Wessels
Anmeldung über solingen-live - Walder Kultur-Kotten, 09.08.2023 - 7,50 EUR einschl. Getränke
Foto Green Luftbild
Kommentar schreiben