
Solingen/Donate Lockenvitz, die Leiterin der Heilpraktikerfachschule NRW und selbst Heilpraktikerin, sowie Gerdi Krenzke von der Stiftung Botanischer Garten Solingen begeben sich am Sonntag, dem
27. August, auf eine Reise zu den Heilpflanzen des „Capitulare de Villis“ Karls des Großen im Botanischen Garten. Schon im Mittelalter wussten die Menschen, welche Kräuter und Pflanzen heilende
Wirkungen haben - dies ist unter anderem auf die Landverordnung Kaiser Karls zurückzuführen. Bei dieser Führung gibt es nicht nur Tipps zur Anwendung der Heilpflanzen, wer möchte, kann auch
Pflanzenteile ernten und mit nach Hause nehmen. Also bitte „Tüte“ mitbringen!
In diesem Jahr kommen aber nicht nur die „Großen“ auf ihre Kosten sondern auch die „kleinen Gartenbesucher“. Das Forschermobil des „FelixKidsclub“ ist vor Ort und bietet mit dem Mikroskop
faszinierende Einblicke in die Welt der Heilpflanzen.
Treffpunkt ist für beide Aktionen um 15:00 Uhr vor dem Gartenkiosk.
Unser Gartenkiosk und die Schauhäuser sind geöffnet!
Der Eintritt ist frei. Spenden für den Garten sind immer willkommen. Auch wird Juttas Bauernstube wie gewohnt saisonales Obst und Obstprodukte anbieten.
Kommentar schreiben