
Solingen/mit vielfältigem Programm wird in Kürze wieder in Ohligs verwöhnt. Mehr dazu von der OWG:
Trotz Bauzaun sorgt die OWG am 3. September unter dem Motto „Ohligs
verwöhnt“ wieder für viel buntes Treiben in der Fußgängerzone, auf der
Grünstraße und auf dem Marktplatz zum verkaufsoffenen Sonntag.
11-18 Uhr, Geschäfte dürfen öffnen 13-18 Uhr.
Ein komplettes „Verwöhn-Wochende“ wird es diesmal jedoch nicht:
„Wir werden uns in diesem Jahr aufgrund der finanziellen Situation auf
den Sonntag konzentrieren.
Da wir durch die Baustelle weiterhin keine Einnahmen aus Standgeldern
erzielen können, lässt sich ein Party-Programm am Freitag und Samstag
trotz einiger Sponsoren-Zusagen finanziell leider nicht im
verantwortbaren Rahmen umsetzen.“ berichtet Dr. Christoph Fuhrmann als
Schatzmeister der OWG.
Für den Sonntag kann der Verein jedoch auf Mittel aus dem
Verfügungs-Fonds zugreifen, so dass einem umfangreichen Angebot für
große und kleine Besucher nichts im Wege steht: Stelzenkünstlerin,
Musiker und Kinderspaß sind gebucht.
Wie schon zum Frühlingserwachen im April kann der Bauzaun wieder für
Second- Hand-Angebote und diesmal auch für Kunst genutzt werden: Auf
der gut zugänglichen Seite des Zauns kann Kleidung und Kunst zum
Verkauf angeboten werden. Es dürfen dort allerdings keine Tische oder
Zelte aufgebaut werden, da der Rettungsweg freigehalten werden muss.
Ein Standgeld wird nicht erhoben, jedoch eine Kaution von 20,-, die
zurück gezahlt wird, nachdem der Platz ordentlich wieder verlassen
wurde. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich an: Bauzaun@owg-ohligs.de.
„Kunst verbindet & vernetzt“ heißt es wieder auf der Grünstraße und
dem Marktplatz:
Dort werden Zusammenarbeit mit Timm Kronenbergs CityArtProject in über
20 Zelt-Pavillons Kunst-Schaffende aus der Umgebung ihre Arbeiten
zeigen, in. Auch für Speisen und Getränke wird gesorgt sein:
Ruthmann‘s Musik- & Aktionszelt auf dem (neuen) Marktplatz:
Sängerin Anchalita Solo: 13:00>14:00 Uhr
Dreams Devine: 14:30>15:30 Uhr
Jannik Föste: 16:00>17:00 Uhr
Musikzelt auf der Düsseldorfer Str:
Luisa Corral: 12>13 Uhr
Teneja: 14>15 Uhr
Erwin Paech: 15:30 > 17:00 Uhr
auf der Düsseldorfer Str.: Brassel: Popes project: 13>15 Uhr > ziehen
vom Bremseyplatz aus bis Grünstr. umher
Mit dabei sind auch wieder der OTV mit Fitnessaktionen, die Interju
mit Angeboten für Kinder und Jugendliche, Heike Schäfer-Leppelmann und
Team mit Banner-Malaktion u.v.a.m.
Der Foodtruck Gerber´s Ding sorgt für besonderen Verwöhn-Genuss:
Handgemachte Schwäbischen Maultaschen(gefüllt mit Schwein &
Rind) “Asia Style” mit Teriyaki Sauce, Sesam-Koriander-Aioli, Chili
Mayo, Sushi Ingwer, süß-sauer eingelegten roten Zwiebeln,
Röstzwiebeln, Sesam und Koriander, Thai Peanut Wraps mit Sweet-Chili
Süßkartoffeln, Karotte, Salat, Erdnusscreme, Edamame, Röstzwiebeln und
Chilimayo (vegan), Cremige Käsespätzle mit würzigem Käse, süß-sauer
eingelegten roten Zwiebeln, Röstzwiebeln und Kresse
(vegetarisch)Käsekuchen, Warme Zimtschnecken mit Cream Cheese Frosting
„Wir sind zuversichtlich, mit dieser Veranstaltung wieder viele
Besucher anzulocken. Inzwischen können wir zeigen, dass der Ohligser
Marktplatz sich sehen lassen kann, und auch die Pflasterarbeiten in
der Fußgängerzone werden bis dahin weiter vorangehen und das Neue
sichtbar werden lassen.“, so die OWG-Vorsitzende Brigitte Kiekenap.
Kommentar schreiben