
Feuer in Mehrfamilienhaus
Solingen/ein umfangreicher Einsatz wurde am Brühl beendet. Die Feuerwehr war mit allen Wachen im Einsatz. Die Leitstelle meldet dazu:
Einsatzmaßnahmen für Brandeinsätze
Gemeldet wurde das Warnsignal eines Heimrauchmelders und Brandgeruch aus einer Wohnung im 4.
OG eines sieben-geschossigen Mehrfamilienhause an der Brühler Str.
Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte eines Rettungswagen der Feuerwehr war eine zunehmende Rauchentwicklung an der Gebäuderückseite aus dem 4.
OG erkennbar.
Die Rettungskräfte warnten die Bewohner und veranlassten sie das Gebäude zu verlassen.
So war beim Eintreffen des Löschzugs der Feuer- und Rettungswache I, das Gebäude geräumt.
Auch die Bewohner der Brandwohnung konnten unverletzt ins Freie gelangen.
Der Löschangriff der im Vollbrand stehenden Küche wurde von den Feuerwehreinsatzkräften unter schwerem Atemschutz und einem C-Rohr gelöscht.
Die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes betreuten unterdessen die Bewohner im Freien.
Im Einsatz war die Berufsfeuerwehr mit allen drei Wachen unterstützt durch die Freiwillige Feuerwehr der Löscheinheit 5, Bökerhof.
Während des Einsatzes wurden die verwaisten Feuerwachen durch zwei weitere Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr besetzt.
Nach den Löscharbeiten konnte ein Hund, der sich auf dem Balkon der Wohnung in Sicherheit bringen konnte den Bewohnern unverletzt übergeben werden.
Nachdem das Gebäude belüftet und kontrolliert wurde konnten alle Wohnungen, bis auf die Brandwohnung wieder freigegeben werden.
Der Stadtdienst Wohnen brachte die Bewohner der Brand Wohnung in einer der Notunterkünfte unter.
Während des Einsatzes kam es zu Verkehrs-Behinderungen im Bereich der Brühler Str.
Der Einsatz ist beendet.
Hinsichtlich der Brand-/Unfallursache,Unfallhergang und Schadenshöhe wird auf die Ermittlungen der Polizei verwiesen.
Symbolbild peternied
Kommentar schreiben