
Solingen/Stadtwerke helfen Kunden beim Bau von Photovoltaikanlagen
Der Ausbau an Photovoltaikanlagen boomt bundesweit – ein Trend,
den auch die Stadtwerke Solingen spüren: Bis zum Sommer wurden
bereits 50 Anlagen installiert. Im Vergleich zum Vorjahr konnten sie
die Anzahl der realisierten Anlagen verdoppeln.
„Die Anfrage ist hoch. Wöchentlich werden bis zu drei Anlagen in
Betrieb genommen“, sagt Tim Reischke, Head of WEP-Hub (Team
für Wärme, Elektromobilität und Photovoltaik) bei den
Stadtwerken. „Dieser Trend wird sich voraussichtlich bis Jahresende
noch fortsetzen, schließlich bestehen unter anderem durch die
Mehrwertsteuerbefreiung seit Jahresbeginn attraktive
Rahmenbedingungen.“
Dabei bieten die Stadtwerke Solingen ein Rundum nachhaltiges
Paket von der ersten Anfrage bis zur finalen Inbetriebnahme an. Für
den benötigten Reststrom bekommen Kunden zudem auch noch
den passenden Ökostrom-Tarif, damit die Versorgung des
Eigenheims wirklich 100% nachhaltig wird. Über eine Online-
Beratungsstrecke können interessierte Bürgerinnen und Bürger
einen ersten Quickcheck machen und erhalten am Ende einen
ersten Dachcheck sowie die voraussichtlichen Kosten in wenigen
Minuten direkt nach Hause. Dies wird bei einem anschließenden
Vor-Ort-Termin noch einmal verifziert, so dass sie kurz danach ein
Angebot erhalten. Nach Bestellung dauere es dann durchschnittlich
acht Wochen bis die Anlage auf dem Dach ist.
Mehr Infos dazu finden Sie auch im Internet unter
https://www.stadtwerke-solingen.de/privat-
gewerbekunden/wohnung-haus/hausgemacht/hausgemacht-
photovoltaikanlage/
Kommentar schreiben