
Stadt Solingen informiert über „Wohngeld im Quartier“
Solingen/Am Freitag, 1. September, können Mieterinnen und Mieter Anträge stellen
Am kommenden Freitag, 1. September 2023, bietet die Wohngeldstelle für Mieterinnen und Mieter des Spar- und Bauvereins Solingen Termine zur Erstberatung und Anspruchsprüfung im Bewohnertreff am
Wasserturm an. Von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr können Interessierte ihren Anspruch auf Wohngeld prüfen lassen und direkt vor Ort einen Antrag stellen.
Die Veranstaltung „Wohngeld im Quartier“ findet in Zusammenarbeit mit dem Spar- und Bauverein bereits zum zweiten Mal statt. Das Wohngeld wurde zu Jahresbeginn drastisch erhöht. Nahezu 80 Prozent
aller Rentnerinnen und Rentner haben einen Anspruch auf Wohngeld. Auch Familien mit nur einem Einkommen oder mit Mini-Job können häufig Wohngeld erhalten. Die Bewilligung von Wohngeld dauert
meist länger, weil notwendige Unterlagen fehlen.
Mit dem Projekt „Wohngeld im Quartier“ bringen der Spar- und Bauverein Solingen und der Stadtdienst Wohnen der Stadt Solingen die Beratung direkt ins Quartier. Interessierte können unter der
Rufnummer 0212 – 290 2425 montags, dienstags und freitags von 8 bis 12 Uhr, sowie donnerstags von 14 bis 18 Uhr einen persönlichen Termin vereinbaren. Das Angebot richtet sich speziell an
Mieterinnen und Mieter, die bislang nicht im Wohngeldbezug sind. Es sind noch Termine frei.
Kommentar schreiben