
Solingen/VHS-Vortragsreihe wird am 15. September mit Judith Kerr fortgeführt
In ihrer Vortragsreihe "Starke Frauen" stellt die Solinger Journalistin Stefanie Mergehenn mit Unterstützung der städtischen Gleichstellungsstelle auch in der zweiten Jahreshälfte wieder
bemerkenswerte Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Wissenschaft vor - jeweils freitags von 15 bis 16:30 Uhr im VHS-Forum an der Mummstraße 10. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der
Eintritt ist frei.
Am 15. September geht es um Judith Kerr, deren Kindheitserinnerungen 2019 von Oscar-Preisträgerin Caroline Link verfilmt wurden. Als die Zehnjährige 1933 mit ihrer jüdischen Familie aus Berlin
über die Schweiz nach Frankreich und schließlich England fliehen muss, empfindet sie das als großes Abenteuer. Die Tochter des prominenten Theater- und mutigen Hitler-Kritikers Alfred Kerr wird
später ihre Erfahrungen in dem mehrfach ausgezeichneten Buch „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" verarbeiten - für viele Kinder und Jugendliche der erste Kontakt mit dem Nationalsozialismus. Im
britischen Exil, das ihr zur neuen Heimat wird, avanciert Judith Kerr zur bekannten Illustratorin und Kinderbuch-Autorin. In diesem Sommer wäre die 2019 verstorbene Versöhnerin 100 Jahre alt
geworden.
Kommentar schreiben